Klasse B

Mit dem Führerschein der Klasse B dürfen Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen gefahren werden – inklusive Anhänger bis 750 kg (auch schwerer, wenn die Gesamtmasse beider Fahrzeuge 3,5 Tonnen nicht übersteigt). Er ist die klassische Pkw-Fahrerlaubnis für den Alltag, Urlaub und Beruf. Damit darfst Du auch viele Wohnmobile, Transporter und kleinere Nutzfahrzeuge fahren.

  • Mindestalter
  • 18 Jahre

  • 17 Jahre (begl. Fahren)

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • AM

  • L

Klasse B96

Mit der Erweiterung B96 darfst Du größere Anhängerkombinationen fahren. Die Gesamtmasse von Auto und Anhänger darf dann 3,5 Tonnen überschreiten – aber 4,25 Tonnen nicht übersteigen. Ideal für Wohnwagen, Pferdeanhänger oder große Transportlösungen, wenn ein reiner Klasse-B-Führerschein nicht ausreicht. Es ist keine Prüfung nötig, nur eine Fahrerschulung.

  • Mindestalter
  • 18 Jahre

  • 17 Jahre (begl. Fahren)

  • Lizenzprüfung
  • Fahrschulung
  • Eingeschlossen
  • AM
  • L

Klasse B196

Mit der B196-Erweiterung darfst Du auch Motorräder bis 125 ccm und 11 kW Leistung fahren – ganz ohne klassische Motorradprüfung. Voraussetzung ist der Besitz der Klasse B seit mindestens fünf Jahren sowie eine Fahrerschulung. Perfekt, um flexibel im Alltag oder in der Freizeit unterwegs zu sein, z. B. mit einem Leichtkraftrad.

  • Mindestalter
  • 25 Jahre

  • Lizenzprüfung
  • nein

  • Eingeschlossen
  • keine weiteren Klassen

Starte den Motor!

Klasse B197

Die Klasse B197 ermöglicht die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug, berechtigt aber später auch zum Fahren von Schaltwagen. Möglich wird das durch eine zusätzliche Schaltwagenfahrstunde in der Fahrschule. Diese Variante bietet mehr Flexibilität in der Ausbildung und erleichtert die Prüfung – ideal für alle, die sich unsicher mit dem Schaltgetriebe fühlen.

  • Mindestalter
  • 18 Jahre

  • 17 Jahre (begl. Fahren)

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • AM
  • L

Klasse BE

Mit der Klasse BE darfst Du Anhänger über 750 kg an Dein Fahrzeug der Klasse B anhängen – bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen für den Anhänger allein. Diese Klasse ist ideal für schwere Anhängelasten, z. B. bei Pferdeanhängern, großen Wohnwagen oder Transporten im Handwerk und Gewerbe.

  • Mindestalter
  • 18 Jahre

  • 17 Jahre (begl. Fahren)

  • Lizenzprüfung
  • Praxis
  • Eingeschlossen
  • AM
  • L

Motorrad-Klassen

Klasse A

Mit der Klasse A erhältst Du die unbeschränkte Motorradfahrerlaubnis. Damit darfst Du alle Krafträder mit und ohne Beiwagen fahren – unabhängig von Hubraum oder Leistung. Auch dreirädrige Fahrzeuge über 15 kW sind erlaubt. Der direkte Einstieg ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich – oft wird sie über A2 erworben.

  • Mindestalter
  • 24 Jahre (Direkteinstieg)
  • 20 Jahre (Aufstieg von A2)
  • 21 Jahre (dreirädrige Fahrzeuge)
  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • A2
  • A1
  • AM

Klasse A1

Mit der Klasse A1 erhältst Du die Fahrerlaubnis für leichte Motorräder bis 125 cm³ Hubraum und maximal 11 kW Leistung. Auch dreirädrige Kraftfahrzeuge bis 15 kW sind eingeschlossen. Damit darfst Du sowohl mit als auch ohne Beiwagen fahren. Diese Klasse ist eine beliebte Einstiegsklasse für junge Motorradfahrer und kann später auf A2 erweitert werden.

  • Mindestalter
  • 16 Jahre

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • AM

A80

Die Schlüsselzahl 80 ermöglicht es Dir, die Klasse A bereits mit 21 Jahren zu erwerben. Bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres gelten zwar die Einschränkungen der Klasse A2 (max. 35 kW / 48 PS, keine Hubraumbegrenzung), jedoch entfällt die zusätzliche praktische Prüfung für den Aufstieg in die Klasse A.

  • Mindestalter
  • 15 Jahre
  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • AM

Starte den Motor!

Klasse A2

Mit der Klasse A2 darfst Du Motorräder mit einer Leistung bis 35 kW fahren – ideal für den Einstieg in die Motorradwelt. Die Leistung darf nicht aus einem Fahrzeug mit mehr als 70 kW stammen. Nach zwei Jahren kann ein vereinfachter Aufstieg in die Klasse A erfolgen.

  • Mindestalter
  • 18 Jahre

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • A1
  • AM

Klasse AM

Mit der Klasse AM darfst Du zweirädrige Kleinkrafträder (z. B. Roller) mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren. Auch vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 50 ccm und 4 kW Leistung sind erlaubt. Perfekt für junge Fahrer als Einstieg in die motorisierte Mobilität.
  • Mindestalter
  • 15 Jahre

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Praxis

  • Eingeschlossen
  • keine weiteren Klassen

Traktor-Klasse

Klasse L

Die Klasse L berechtigt zum Führen von Zugmaschinen bis 40 km/h (mit Anhänger bis 25 km/h), die in der Land- oder Forstwirtschaft genutzt werden. Auch bestimmte selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 25 km/h dürfen geführt werden. Ideal für alle, die landwirtschaftlich unterwegs sind.
  • Mindestalter
  • 16 Jahre

  • Lizenzprüfung
  • Theorie

  • Eingeschlossen
  • keine weiteren Klassen

Melde dich gerne

Münchener Straße 34
86899 Landsberg am Lech
Montag & Mittwoch
17:30 – 19:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
info@sepps-fahrschule.de

Online-Anmeldung

Wir denken umweltbewusst. Helft uns gegen das unnötige Ausdrucken von Formularen. Meldet euch heute noch online an.

Vorhandene Fahrerlaubnisklassen*